aktuelle SKOS Richtlinien
fileadmin/_processed_/e/4/csm_Kinder_54e3cdeb5f.jpg

Neue Studie: Gesundheit von Sozialhilfebeziehenden

Das Bundesamt für Gesundheit hat eine neue Studie zum Thema «Gesundheit von Sozialhilfebeziehenden» veröffentlicht. Die Berner Fachhochschule und die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften erforschten im Auftrag des BAG den Gesundheitszustand und das Gesundheitsverhalten von Sozialhilfebeziehenden und deren Inanspruchnahme medizinischer Leistungen. Fazit: ein Grossteil der Sozialhilfebeziehenden in der Schweiz leidet unter chronischen Erkrankungen, psychischen Beschwerden und tiefer Lebensqualität.  

Studie «Gesundheit von Sozialhilfebeziehenden»
Faktenblatt Sozialhilfe und Gesundheit

Weitere umfangreiche Informationen rund um das Thema Gesundheit für Armutsbetroffene sind auf der Webseite des BAG aufgeschaltet. 

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben

Nationale Tagung Biel 2023

Soziale Integration - Impulse für einen oft unterschätzten Auftrag der Sozialhilfe

Donnerstag, 30. März 2023, Kongresshaus Biel

Weitere Informationen