Merkblätter und Empfehlungen
2022
2021
- Unterstützung für SelbständigerwerbendeMerkblatt mit ergänzenden Empfehlungen zu den SKOS-Richtlinien betreffend Sozialhilfe-Unterstützung von Selbständigerwerbenden. (pdf, 271 KB)
- Berechnung der VerwandtenunterstützungPraxishilfe als Grundlage zur Bemessung einer einvernehmlichen Lösung für Verwandtenunterstützung zwischen Sozialdienst und unterstützungspflichtigen Verwandten.(pdf, 259 KB)
- Die Prognosen der SKOS und ihre Relevanz für die Budgetierung auf Ebene Kantone und GemeindenMerkblatt zur Entwicklung der Fallzahlen in der Sozialhilfe(pdf, 196 KB)
- Die Prognosen der SKOS Relevanz für die Budgetierung auf Ebene Kantone und Gemeinden - individuelles Prognosetool Excel-Tabelle zum Merkblatt zur eigenen Anwendung(xlsx, 31 KB)
- Empfehlungen für die Sozialhilfe während der Epidemie-MassnahmenMerkblatt, aktualisiert am 14. Dezember 2021(pdf, 255 KB)
2020
2019
- SKOS-WarenkorbDispositionsfreiheit, Positionen und Richtgrössen(pdf, 195 KB)
- UnfallversicherungVersicherungspflicht bei nicht entlöhnten Arbeitseinsätzen(pdf, 294 KB)
- Örtliche Zuständigkeit in der SozialhilfeWelcher Kanton ist für die Ausrichtung von Sozialhilfe zuständig?(pdf, 271 KB)
- Unterstützung von Personen aus dem EU/EFTA-Raum(pdf, 230 KB)
- Unterstützung ausländischer Personen aus Drittstaaten(pdf, 335 KB)
- Unterstützung von Personen des Asyl- und Flüchtlingsbereichs(pdf, 196 KB)
2018
- Opferhilfe und SozialhilfeEine Gegenüberstellung der Leistungen mit Anwendungshinweisen für einzelne Schnittstellenbereiche(pdf, 471 KB)
- Neuregelungen der Radio - und FernsehabgabenAuswirkungen auf die Sozialhilfe(pdf, 401 KB)
- Umsetzung der AusschaffungsinitiativeAuswirkungen und Empfehlungen für die Sozialhilfe (2018 Bericht aktualisiert)(pdf, 686 KB)
- Änderung Bemessung der IV-RenteEmpfehlungen für die Sozialhilfe(pdf, 549 KB)
2017
- Revidierter Zahnarzttarif − Auswirkungen auf die SozialhilfeEs wird ein neuer Leistungskatalog eingeführt, welcher die moderne Zahnmedizin besser abbildet (pdf, 402 KB)
- Auswirkungen des revidierten Rechts zum Kindesunterhalt auf die SozialhilfeAuf den 1. Januar 2017 sind neue Regelungen zum Kindesunterhalt und zu verwandten Themen in Kraft getreten (pdf, 118 KB)
- Abschaffung Rückerstattungspflicht des HeimatkantonsDas Parlament hat beschlossen, die Rückerstattungspflicht der Heimatkantone an die Sozialhilfekosten der Aufenthalts- und Wohnkantone gemäss dem Zuständigkeitsgesetz abzuschaffen(pdf, 67 KB)