aktuelle SKOS Richtlinien

Selbständigerwerbende in der Sozialhilfe

Die Erwerbsmöglichkeiten von Selbständigen wurden in Folge der Corona-Pandemie stark eingeschränkt. Die Sozialdienste verzeichnen eine wachsende Zahl an Anfragen von Selbständigerwerbenden. Sobald die Betroffenen persönliche Rückstellungen und Erspartes aufgebraucht haben werden, und die vom Bund, Kantonen und Gemeinden geschaffenen Unterstützungsleistungen auslaufen, erwartet die SKOS einen deutlichen Anstieg von Unterstützungsgesuchen von Selbständigerwerbenden. Diese Personengruppe hat andere Fragestellungen als die üblicherweise von der Sozialhilfe unterstützten Personen. Dies stellt die Sozialdienste vor neue Herausforderungen.

News

Keine Nachrichten verfügbar.

Aktuelle Beiträge SKOS

Aufzeichnung SKOS-Webinar vom 2. Juni 2021

Selbständigerwerbende - Merkblatt

Merkblatt mit ergänzenden Empfehlungen zu den SKOS-Richtlinien betreffend Sozialhilfe-Unterstützung von Selbständigerwerbenden.

Publikation herunterladen

Nationale Tagung Biel 2023

Soziale Integration - Impulse für einen oft unterschätzten Auftrag der Sozialhilfe

Donnerstag, 30. März 2023, Kongresshaus Biel

Weitere Informationen