SavoirSocial hat nicht nur einen neu gestalteten Webauftritt, die vormalige Dachorganisation der Arbeitswelt Soziales nennt sich künftig «Schweizerischer Dachverband für die Berufsbildung im Sozialbereich».
Weiter hat SavoirSocial eine neue…
Zum Beitrag
Wörterbuch der Schweizer Sozialpolitik online
Das 2020 von der Schweizerischen Vereinigung für Sozialpolitik (SVSP) publizierte Wörterbuch der Schweizer Sozialpolitik mit 215 Beiträgen wurde digitalisiert. Die Plattform «woerterbuch-sozialpolitik.ch» stellt ein hervorragendes Arbeitsinstrument…
Zum Beitrag
Soziale Organisationen häufig Ziel von Cyberangriffen
Laut einer Onlinebefragung des Institut für Delinquenz und Kriminalprävention der ZHAW im Kanton Zürich sind fast zwei Drittel aller befragten sozialen Organisationen in den letzten zwölf Monaten Ziel eines Cyberangriffs gewesen. Die Angriffe können…
Zum Beitrag
Nationale SKOS-Tagung: Trends für die öffentlichen und gemeinnützigen Systeme
Die Sozialpolitik wurde durch die Corona-Pandemie auf die Probe gestellt. An der nationalen Bieler Tagung diskutierten die Teilnehmenden die Lehren, die es aus den Erfahrungen zu ziehen gilt, um die Zukunft der sozialen Rechte zu stärken. Welche…
Zum Beitrag
Erfolgreiche Bieler Tagung 2021
Gestern fand die Bieler Tagung erstmals wieder vor Ort statt. Rund 150 Personen besuchten die Referate und Workshops zum Thema persönliche Hilfe im Kongresshaus Biel. Dass die persönliche Hilfe integrales Instrument der Sozialarbeit sein soll,…
Zum Beitrag
KOKES: Neue Empfehlungen zur Organisation von Berufsbeistandschaften
In der Schweiz werden rund 90‘000 Personen von professionellen Beiständinnen und Beiständen begleitet. Damit diese Berufsbeistandspersonen optimal arbeiten und die schutzbedürftigen Personen noch besser unterstützen können, hat die Konferenz für…
Zum Beitrag
Winterthurer Studie belegt, Senkung der Falllast lohnt sich
Mit dem Ziel, die Betreuung der Sozialhilfebeziehenden zu verbessern konnte die Stadt Winterthur von 2018 bis Ende 2021 zusätzliche befristete Stellen in der Sozialberatung schaffen. Eine Studie zeigt nun, dass sich das auch finanziell gelohnt…
Zum Beitrag
Beratungsansatz Richtungswechsel Anmeldung zur Weiterbildung