aktuelle SKOS Richtlinien

Volltextsuche

1179 Treffer:
Präsentationen
Webflyer Die Präsentationen werden am Donnerstag, 27.03.2025 um 09:30 Uhr hochgeladen.
Sozioökonomischer Hintergrund prägt Bildungsweg von Jugendlichen
24% der Jugendlichen aus Haushalten, die mit wirtschaftlicher Sozialhilfe unterstützt werden, haben zehn Jahre nach Vollendung ihres 15. Altersjahres noch keinen Abschluss der Sekundarstufe II. Im Durchschnitt sind es 8,2% der Jugendlichen, die
Webflyer_de.pdf
Mitglieder­ versammlung 12. JUNI 2025 STANS INTEGRATIONSAGENDA SCHWEIZ UND IHRE AUSWIRKUNGEN AUF DIE SOZIALHILFE SKOS-Mitgliederversammlung: Integrationsagenda Schweiz und ihre Auswirkungen auf die Sozialhilfe Donnerstag, 12. Juni 2025, Stans Vor
250303_Vernehmlassung_Armut_ist_kein_Verbrechen.pdf
Staatspolitische Kommission 3003 Bern vernehmlassungSBRE@sem.admin.ch Bern, 3. März 2025 Vernehmlassung zur Umsetzung der parlamentarischen Initiative «Armut ist kein Verbrechen» (20.451 n) Sehr geehrte Frau Gysin Sehr geehrte Damen und Herren Die
Aktuelle Ausgabe
1/25 Wohnungsnot – Folgen für Armutsbetroffene Die Wohnungsnot ist für breite Teile der Gesellschaft spürbar. Für Menschen mit niedrigem Einkommen oder mit Schulden und für Armutsbetroffene ist es in den letzten Jahren noch schwieriger geworden, ein
2025_Zeso01_Praxisbeispiel_wie_Integritaetsentschaedigungen_beruecksichtigen.PDF
Wie sind Integritätsentschädigungen zu berücksichtigen? PRAXISBEISPIEL  Auf Integritätsentschädigungen werden in der Sozialhilfe erhöhte Freibeträge, in Abhängigkeit von der Zusammensetzung der Unterstützungseinheit, gewährt. Es wird empfohlen, das
240824_SKOS_Praxishilfe_Erweitertes_SKOS_Budget.pdf
Praxishilfe Erweitertes SKOS-Budget August 2024 Allgemeine Positionen* Erläuterungen Grundbedarf für den Lebensunterhalt (C.3.) Ausgehend von der gesamten Unterstützungseinheit der nicht unterstützten Person. Wohnkosten (C.4.) Anteil der Wohnko
Programm
Zum ausdrucken Programm SKOS-Mitgliederversammlung Integrationsagenda Schweiz und ihre Auswirkungen auf die Sozialhilfe 09:15 Ankunft und Begrüssungskaffee 09:40 Eröffnung der Versammlung
2025_01_SKOS_Grundlagendokument_Finanzierungsgrundsaetze_pro_Schnittstelle.pdf
Grundlagenpapier Grundsätze pro Schnittstelle Finanzierung in der Grundkompetenzförderung Bern 2025 Inhaltsverzeichnis 1. Weiterbildungsgesetz WeBiG............................................................................... 3 2. Sozialhilf
SKOS-Fachmagazin
Kontakt Redaktion magazin@skos.ch 031 326 19 13 Bestellen Aktuelle Ausgabe Jahresabonnement Kostenlose Probenummer Mediadaten 2025 Die Sozialhilfe − das Fachmagazin der SKOS Das Fachmagazin liefert seit 1903 Berichte und Analysen ü
Suchergebnisse 1 bis 10 von 1179

Bieler Tagung 2025