Weiterbildungsoffensive
Weiterbildungsoffensive für Sozialhilfebeziehende
Sozialhilfebeziehende mit ungenügenden Grundkompetenzen oder ohne Berufsabschluss müssen die Möglichkeit haben, sich weiterzubilden. Die SKOS hat deshalb zusammen mit dem Schweizerischen Verband…
offene Stelle
Wir suchen Verstärkung:
Die Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe SKOS ist der nationale Fachverband für Sozialhilfe. Mitglieder der SKOS sind alle Kantone, die grosse Mehrheit der Gemeinden, verschiedene Bundesämter und private Organisationen…
Bieler Tagung 2024
Bieler Tagung am 21. März 2024
Kinder in der Sozialhilfe – die vergessene Gruppe?
Im Mittelpunkt der Bieler Tagung 2024 stehen die Begleitung und Unterstützung von Kindern in schwierigen Lebenslagen. Ein Drittel der Personen, die Sozialhilfe…
Nationale Tagung Biel 2024
Bieler Tagung am 21. März 2024
Kinder in der Sozialhilfe – die vergessene Gruppe?
Im Mittelpunkt der Bieler Tagung 2024 stehen die Begleitung und Unterstützung von Kindern in schwierigen Lebenslagen. Ein Drittel der Personen, die Sozialhilfe…
Monitoring Sozialhilfe
Monitoring Sozialhilfe
Seit 2014 führt die SKOS im Zweijahresrhythmus ein Monitoring zur Umsetzung der SKOS-Richtlinien in Kantonen und Gemeinden durch. Das letzte Monitoring wurde 2021 durchgeführt. Es wurde 2022 publiziert.
Seit 2020 führt die…
Startseite
Zeitschrift ZESO 3/23
Ausgewählte Artikel im ZESO-Webmagazin
Nicht verpassen im November
Mi, 15.11.2023 Visuelle Kommunikation in der Beratung Mi, 29.11.2023 Grundkompetenzen wie kann die Sozialhilfe fördern
Informieren Sie sich…
Veranstaltungen
Kontakt
Geschäftsstelle SKOS 031 326 19 19
Inserat
Veranstaltungen