Zwei Drittel der Sozialhilfebezüger seien verschuldet und wer sich verschuldet, findet oft kaum mehr einen Weg, seinen Haushalt zu sanieren. SKOS-Präsident Christoph Eymann plädiert in der NZZ (9-4-2025) für einen Schuldenschnitt nach drei Jahren, da
Neue Zürcher Zeitung Reach: 219'000 AÄW: 4'900 CHF Verbreitung: 86'444 Seite: 7 Datum: 09.04.2025 Autor: - «Wird zum Gewinn für Steuerzahler» Christoph Eymann, Präsident der Sozialhilfe-Konferenz, ist für einen Schuldenerlass Herr Eymann, waru
Vernehmlassung zum Entlastungspaket 2027 Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 29. Januar 2025 die Vernehmlassungsvorlage zum Entlastungspaket 27 (EP27) verabschiedet. Die Vorlage soll den Bundeshaushalt ab 2027 um 2,7 bis 3,6 Milliarden Franken en
2023 entrichteten Bund, Kantone und Gemeinden 8,8 Milliarden Franken für armutsbekämpfende Sozialleistungen, was gegenüber dem Vorjahr einem Anstieg um 261 Millionen Franken (+3,0%) zu laufenden Preisen entspricht. Bereinigt um die Preisentwicklung (
Höhe des Grundbedarfs für den Lebensunterhalt (GBL) für einen Einpersonenhaushalt Empfehlung SODK ab 1.1.2025: CHF 1061 SH1.25 Stand: 1.4.2025 Übernahme empfohlen spätestens per 1.1.2026 BS1.25 JU BL1.25 7.25 AG SO LU1.25 NE BE VD TG1.26 ZH4.
Im Jahr 2023 waren in der Schweiz 8,1 Prozent der Bevölkerung oder rund 708 000 Personen von Einkommensarmut betroffen. 6,3 Prozent hatten mindestens zwei Arten von Zahlungsrückständen in den letzten 12 Monaten und 5,5 Prozent mussten aus f
Die aktuelle Wohnungsnot verschärft die Armut. Wie aktuell das Thema Wohnen ist, zeigte die 28. Bieler Tagung der SKOS. Der Widerspruch zwischen dem Grundsatz, dass unterstützte Personen in einer erschwinglichen Wohnung leben sollen, und der Ta
Die Übergangswohnung, ein Instrument der sozialen (Wieder)Eingliederung und zur Prävention von Obdachlosigkeit Karine Clerc, Stadträtin für sozialen Zusammenhalt, Renens Aurélie Debluë, Leiterin Majelan, Stiftung Le Relais Jude Schindelholz, wissensc
Die Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe SKOS ist der nationale Fachverband der Sozialhilfe. Ihr gehören alle Kantone, zahlreiche Gemeinden, Städte und private Organisationen des Sozialwesens an. Für eine Stellvertretung während einem Mutterschaf