aktuelle SKOS Richtlinien
fileadmin/_processed_/5/c/csm_2022_MV_20220511_121742_d675855156.jpg

Welchen Nutzen haben Sie von einer Mitgliedschaft bei der SKOS?

Als Mitglied profitieren Sie von vielfältigen Dienstleistungen. Es ist uns ein Anliegen, Sie in Ihrem Praxisalltag zu unterstützen.

Instrumente für die Praxis

Sie haben Zugriff auf vielfältige Praxishilfen und auf Antworten zu Fragen aus Ihrem Arbeitsalltag.

Beratung & Unterstützung

Ein Basisangebot der Beratungsdienste ist kostenlos (SKOS-Beratungsforum), komplexe und aufwendige Beratungen sind kostenpflichtig (persönliche Beratung).

Aktuelle Informationen

Die SKOS-Webseite, ein monatlicher Newsletter, die Zeitschrift für Sozialhilfe (ZESO), sowie der Argus-Pressedienst versorgen Sie regelmässig mit aktuellen Informationen rund um die Sozialhilfe.

Wissen & Grundlagen

Studien und Grundlagendokumente, Factsheets und Analysen zur Ausgestaltung der Sozialhilfe vertiefen Ihr Hintergrundwissen.

Für die sozialpolitische Diskussion stehen Ihnen Positionspapiere und Argumentarien zur Verfügung.

Mit ihrem Expertenwissen steht die SKOS den Mitgliedern auch für spezifische Anfragen und Abklärungen zur Verfügung.

Veranstaltungen & Weiterbildungen

Die regelmässigen Fachtagungen der SKOS bieten Ihnen eine Plattform für thematische Auseinandersetzung, Austausch und Vernetzung. Die SKOS-Weiterbildung vermittelt Grundlagen zur öffentlichen Sozialhilfe und zur Anwendung der SKOS-Richtlinien.

Vergünstigungen

Sie erhalten Rabatte auf Publikationen (zum Bsp. Zeitschrift ZESO), auf Tagungspauschalen und Weiterbildungen.

Mitgestaltung & Mitsprache

Als SKOS-Mitglied können Sie sich aktiv in die Diskussion über die Ausgestaltung der Sozialhilfe einbringen, beispielsweise indem Sie Einsitz in einer Fachkommission nehmen.

Zugang zum Mitgliederbereich

Sie erhalten Zugang zum Mitgliederbereich. Die Plattform für Fachleute der Sozialhilfe bietet Dienstleistungen, die sich ausschliesslich an Mitglieder richten.

Nationale Tagung Biel 2023

Soziale Integration - Impulse für einen oft unterschätzten Auftrag der Sozialhilfe

Donnerstag, 30. März 2023, Kongresshaus Biel

Weitere Informationen