Praxisbeispiele
2023
- Wer bezahlt erhöhte Stromkosten und unter welchen Bedingungen?Die Stromkosten sind in der Schweiz 2023 regional stark angestiegen. Die Preisspanne liegt aktuell zwischen 8 und 70 Rappen. Unter welchen Bedingungen und in welchem Umfang sind die Stromkosten von der Sozialhilfe zu übernehmen? [ZESO 2/23](pdf, 91 KB)
- Budget junger Erwachsener im Haushalt der ElternWenn junge Erwachsene mit ihren Eltern zusammenwohnen, sind sie mit einem eigenen Unterstützungsbudget und nicht als Unterstützungseinheit mit ihren Eltern zu berechnen. [ZESO 1/23](pdf, 120 KB)
2022
- Kann die Sozialhilfe eine Berufslehre finanzieren?Die Sozialhilfe bezweckt die soziale und berufliche Integration von unterstützten Personen. Eine nachhaltige berufliche Integration wird durch einen anerkannten Bildungsabschluss stark erleichtert. Wann ist die Finanzierung von Ausbildungen in der Sozialhilfe begründet? [ZESO 4/22](pdf, 52 KB)
- Autobesitz in der SozialhilfeEin vor der Unterstützung gekauftes und auf die Hilfe suchende Person eingelöstes Auto stellt grundsätzlich ein zu berücksichtigendes Vermögen dar. Es ist zu veräussern, wenn sein Wert den Vermögensfreibetrag für die massgebliche Haushaltsgrösse übersteigt. Autounterhaltskosten sind von der Sozialhilfe zu übernehmen, wenn das Auto notwendig ist. [ZESO 3/22](pdf, 52 KB)
- Einnahmen aus Verkäufen über OnlinebörsenEinnahmen aus Verkäufen über Onlinebörsen müssen deklariert werden. Sie werden bei der Berechnung der Sozialhilfeleistungen angerechnet, wenn Handel damit betrieben wird. Nicht angerechnet wird der Verkauf von nicht mehr benötigten persönlichen Gegenständen. [ZESO 2/22](pdf, 54 KB)
2021
- Anrechnung von Einnahmen bei spät eintreffenden LohnbelegenBei schwankenden Löhnen ist grundsätzlich auf den Lohnbeleg zu warten, damit die Höhe der Sozialhilfeleistungen berechnet werden kann. Droht durch dieses Vorgehen ein finanzieller Engpass, ist eine besondere Budgetbemessung angezeigt. [ZESO 4/21](pdf, 52 KB)
- Berufliche Integration von Minderjährigen - Auflagen und SanktionenDie wirtschaftliche Sozialhilfe hat zum Ziel, bei der sozialen und beruflichen Integration unterstützend zu wirken. Es stellt sich daher die Frage, ob auch Kinder und Jugendliche von Sozialhilfebeziehenden den Anforderungen nachkommen müssen. [ZESO 3/21](pdf, 139 KB)
- Erbschaft während Sozialhilfebezug: Was gilt es zu beachten?Wer eine Erbschaft erhält, kann in der Regel und zumindest vorübergehend von der Sozialhilfe abgelöst werden. Dies ist jedoch erst dann möglich, wenn das Geld effektiv zur Verfügung steht. [ZESO 2/21](pdf, 147 KB)
- Wie lange muss die Sozialhilfe bei Auslandsaufenthalten bezahlen?Kann während eines längeren Auslandaufenthalts ein Anspruch auf Sozialhilfe bestehen und, wenn ja, wie lange und unter welchen Bedingungen. [ZESO 1/21](pdf, 50 KB)
2020
- Wie ist die Hilflosenentschädigung zu berücksichtigen?Wer aufgrund einer Beeinträchtigung der Gesundheit eine Hilflosenentschädigung und allenfalls auch einen Intensivpflegezuschlag erhält, muss diese bei gleichzeitigem Sozialhilfebezug als Einnahme anrechnen lassen. Gesundheitsbedingte Nebenkosten können dafür als situationsbedingte Leistungen (SIL) von der Sozialhilfe übernommen werden. [ZESO 4/20] (pdf, 64 KB)
- Welche Zahlungseingänge dürfen verrechnet werden?Einnahmen, die nachträglich bei unterstützten Personen eingehen, dürfen nur mit der bereits geleisteten Sozialhilfe verrechnet werden, wenn sich beide Leistungen auf den gleichen Zeitraum beziehen. Was sich nicht verrechnen lässt, wird im aktuellen Unterstützungsbudget als Einnahme angerechnet. [ZESO 3/20](pdf, 56 KB)
- Wie sind freiwillige Zuwendungen Dritter zu berücksichtigen?Frau Bucher wird mit Sozialhilfe unterstützt. Ihr Grossvater möchte ihr einen Zuschuss geben, damit sie einen überhöhten Mietzins finanzieren kann. Grundsätzlich müssen freiwillige Leistungen Dritter bei der Bemessung der Bedürftigkeit als Einnahmen berücksichtigt werden. [ZESO 2/20](pdf, 59 KB)
- Zusätzliche Leistungen, wenn die Kinder auf Besuch kommen?Herr Müller ist Vater von zwei Kindern und geschieden. Er wird von der Sozialhilfe unterstützt. Damit er sein Besuchsrecht wahrnehmen kann, hat er Anrecht auf zusätzliche Leistungen für seine Kinder. Auch eine grössere Wohnung steht ihm zu. [ZESO 1/20](pdf, 50 KB)
2019
2018
2017
2016
2015
2014
- Wie wird eine rückerstattete Mietkaution angerechnet?(pdf, 1 MB)
- Ehepaar mit getrennten Wohnsitzen: Wie bemisst sich die Unterstützung?(pdf, 422 KB)
- Das Kind lebt zur Hälfte beim Vater: Wie wird die Sozialhilfe berechnet?(pdf, 48 KB)
- Unregelmässiges Einkommen: Wann ist die Sozialhilfeablösung möglich?(pdf, 422 KB)