aktuelle SKOS Richtlinien
fileadmin/_processed_/b/a/csm_Aarau3_35ef3ca0fa.jpg

Die SKOS in den Medien

Weiterbildungsoffensive in der Sozialhilfe wird fortgesetzt

2022

2021

Telebasel Talk vom 07.11.2021, u.a. zur Sozialhilfe

Im Sonntags-Talk diskutieren Florence Brenzikofer (Grüne), Christian Imark (SVP) und Christoph Eymann (LDP) und Präsident der SKOS u.a. über die Sozialhilfe (ab Minute 15  bis 24) im Kanton Baselland.

Link zu Telebasel, Interview vom 07.11.2021

«Der Anstieg trifft nicht alle gleich» (furrerhugi, 29.10.2021)

Der Präsident der Sozialhilfekonferenz SKOS, Christoph Eymann, erklärt, was die Pandemie für die Sozialhilfe bedeutet – und warum er der liberalen Fraktion nachtrauert.

2020

Nach dem Lockdown - Tausende rutschen in die Sozialhilfe ab (SRF Online, 27.6.2020)

«In den nächsten zwei Jahren könnten rund 75'000 Menschen zusätzlich zu Sozialhilfebezüger werden», so Markus Kaufmann. Das liesse die Sozialhilfebezügerquote massiv in die Höhe springen.

Neue Armut: Sozialhilfe steht vor enormen Herausforderungen (SRF ECO, 18.5.2020)

Wegen der Covid-19-Pandemie geraten zahlreiche Menschen in prekäre finanzielle Verhältnisse. Die Sozialhilfe steht vor enormen Herausforderungen. SKOS-Präsident Christoph Eymann zu möglichen Szenarien.

Auch während der Epidemie muss Sozialhilfe funktionieren (Blog knoten & maschen, 7.April 2020)

Die vom Bundesrat und den Kantonen beschlossenen Massnahmen gegen das Coronavirus COVID-19 haben weitreichende Auswirkungen auf die Sozialhilfe. Es stellen sich Fragen zur Subsidiarität der Sozialhilfe oder wie Hilfe unter den gegebenen Bedingungen rechtzeitig sichergestellt werden kann. 

2019


Dok zur Sozialhilfe (SRF, 10.1.2019)


2018

Nationale Tagung Biel 2023

Soziale Integration - Impulse für einen oft unterschätzten Auftrag der Sozialhilfe

Donnerstag, 30. März 2023, Kongresshaus Biel

Weitere Informationen