Der Bieler Stadtrat hat den Kredit für das Pilotprojekt «FokusArbeit» an seiner Sitzung vom 11. Februar 2021 einstimmig genehmigt. Somit kann die Abteilung Soziales das mit CHF 2.8 Mio über drei Jahre…
Die ausserordentliche Situation von Biel erfordert ein ausserordentliches Engagement. Deshalb beantragt der Gemeinderat dem Stadtrat unter dem Titel «FokusArbeit» einen Kredit von CHF 2.8 Mio. für die…
Der Kanton Waadt fördert mit einer engagierten und innovativen Politik die soziale Kohäsion. Investitionen in Massnahmen der sozialen Integration erlauben eine deutliche Abnahme der Zahl der…
Der Bundesrat hat im Mai 2019 eine Reihe von Massnahmen beschlossen, um die Chancen inländischer Arbeitskräfte auf dem Arbeitsmarkt zu stärken. Nun haben sich die zuständigen Bundesstellen, die…
Im Zuge der Verbreitung einer aktivierenden Sozialhilfepolitik, gewann die Teilnahme an Integrationsprogrammen, die eine Arbeitsleistung umfassen, für Sozialhilfeempfängerinnen und…
In überraschendem Tempo wurde die Forderung der SKOS nach Überbrückungsleistungen (ÜL) erfüllt: Heute hat der Nationalrat die letzte Differenz beim neuen Gesetz bereinigt. Es sieht vor, dass ältere…
Bern, 4. März 2020 – Die SKOS begrüsst den Entscheid des Nationalrats, für ältere Arbeitslose über 60 Überbrückungsleistungen einzuführen. Wer ein Leben lang gearbeitet hat, gerne weiter arbeiten…
Ältere Personen in der Schweiz haben schlechte Chancen, eine neue Stelle zu finden. Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie von Daniel Oesch, Professor für Sozialwissenschaften an der Universität…
«Wer ein Leben lang gearbeitet hat, gerne weiter arbeiten würde, mit über 50 Jahren aber keine Stelle mehr findet, hat Anspruch auf ein Leben in Würde», schreibt SKOS-Präsident Christoph Eymann in…