Weiterbildungsoffensive für Sozialhilfebeziehende
Sozialhilfebeziehende mit ungenügenden Grundkompetenzen oder ohne Berufsabschluss müssen die Möglichkeit haben, sich weiterzubilden. Die SKOS hat deshalb zusammen mit dem Schweizerischen Verband für Weiterbildung (SVEB) eine Weiterbildungsoffensive ins Leben gerufen. Sozialdienste werden im Rahmen der Offensive beim Aufbau einer Förderstruktur unterstützt und begleitet. Die in der ersten Projektphase beteiligten Sozialdienste haben Strukturen aufgebaut, die eine gezielte Beratung und Begleitung der Sozialhilfebeziehenden ermöglichen. Entstanden sind im Rahmen der Weiterbildungsoffensive beispielsweise bereits eine Zusammenarbeit mit den Kanton Luzern zur Abgabe von Bildungsgutscheine in Luzern und eine Lernloft in Eschlikon (TG). Der Evaluationsbericht der 1. Projektphase wird im Juli 2022 publiziert.
Die Weiterbildungsoffensive soll weitergeführt und ausgeweitet werden. 40 Sozialdienste können sich beteiligen. Der Start der 2. Phase ist im Herbst 2022 geplant.