aktuelle SKOS Richtlinien
fileadmin/_processed_/e/4/csm_Kinder_54e3cdeb5f.jpg

Grundkompetenzen für Teilhabe am lebenslangen Lernen

Am 8. September 2021 ist Weltalphabetisierungstag. Er erinnert daran, dass weltweit schätzungsweise rund 800 Millionen Menschen Analphabeten sind. Auch in der Schweiz haben rund zehn Prozent der Erwachsenen grundlegende Schwierigkeiten mit Lesen und Schreiben, fünf Prozent mit einfachen Rechnungen und circa ein Viertel verfügt über tiefe oder keine digitalen Kompetenzen. Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI fördert zusammen mit den Kantonen, der Wirtschaft und weiteren Akteuren die Grundkompetenzen Erwachsener. Im Zentrum stehen Beiträge an Kantone und Organisationen der Weiterbildung, die Unterstützung der nationalen Sensibilisierungskampagne «Einfach besser!» und der Förderschwerunkt «Einfach besser!... am Arbeitsplatz» des Bundes.

Meldung SBFI

SKOS-Weiterbildungsoffensive

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben

Nationale Tagung Biel 2023

Soziale Integration - Impulse für einen oft unterschätzten Auftrag der Sozialhilfe

Donnerstag, 30. März 2023, Kongresshaus Biel

Weitere Informationen