Im Rahmen eines von der SKOS geförderten Innovationspool-Projektes erarbeiteten die FHNW und die Stadt Basel «Grundlagen zur Erstellung von Mietzinsrichtlinien». Das Projektteam stellte dabei fest, dass aufgrund der Heterogenität der Gemeinden verschiedene Indikatoren für die Erstellung von Mietzinsrichtlinien berücksichtigt werden müssen. Daher wurde entschieden, auf die Erstellung eines standardisierten Leitfadens zu verzichten. Stattdessen erläuterte das Team die Vor- und Nachteile der einzelnen Indikatoren und formulierte Handlungsempfehlungen für die Ebene der Gemeinden/Sozialbehörden, der kantonalen Sozialdienste und der SKOS.
Die SKOS prüft nun die Umsetzung der Empfehlungen. Zudem hat die SKOS beschlossen, das Instrumentarium für die Festlegung von Mietzinslimiten in Zusammenarbeit mit der FHNW weiter zu verbessern. Die Indikatoren zur Festlegung von Mietzinsrichtlinien werden in einem Referat von Christophe Roulin und Benedikt Hassler (FHNW) an der diesjährigen Bieler Tagung vorgestellt (Link Programm).