aktuelle SKOS Richtlinien

Programm

SKOS-Mitgliederversammlung
Integrationsagenda Schweiz und ihre Auswirkungen auf die Sozialhilfe

09:15

Ankunft und Begrüssungskaffee

09:40

Eröffnung der Versammlung
Christoph Eymann, Präsident SKOS

09:50

Begrüssung des Kantons Nidwalden
Peter Truttmann, Regierungsrat und Gesundheits- und Sozialdirektor Nidwalden

10:00

Statutarische Geschäfte
Jahresbericht und Jahresrechnung 2024, Budget und Tätigkeitsprogramm 2025

10:30

Pause 

11:00

Video – 120 Jahre SKOS

11:15

Einführung ins Thema
Andrea Beeler und Salomon Bennour, Fachbereich Grundlagen SKOS

11:20

Integrationsagenda aus der Sicht der Forschung
Denise Efionayi-Mäder, Vizedirektorin - Schweizerisches Forum für Migrations- und Bevölkerungsstudien, Université de Neuchâtel

11:40

Umsetzung der Integrationsagenda am Beispiel der Kantone Zürich und Wallis
Marie-Pascale Bagnoud, Amt für Asylwesen, Kanton Wallis
Nina Gilgen, Integrationsdelegierte des Kantons Zürich

12:10

Podiumsdiskussion: Was haben wir erreicht, was gibt es in Zukunft zu tun?
Rahel Gall, Leiterin der Abteilung Integration, SEM
Gaby Szöllösy, Generalsekretärin - Konferenz der kantonalen Sozialdirektorinnen und Sozialdirektoren (SODK)
Nina Gilgen, Präsidentin der Konferenz der Integrationsdelegierten (KID)
Denise Efionayi-Mäder, Vizedirektorin - Schweizerisches Forum für Migrations- und Bevölkerungsstudien, Université de Neuchâtel
Moderation: Markus Kaufmann, Geschäftsführer SKOS

12:45

Fazit und Verabschiedung
Claudia Hänzi, Vizepräsidentin SKOS

13:00

Stehlunch und Anstossen auf 120 Jahre SKOS

14:30

Dorfführung Stans (Dauer 30 Minuten), Treffpunkt an der Kirchentreppe der Pfarrkirche

Statutarische Geschäfte

Die statutarischen Geschäfte werden am 29.05.2025 im Mitgliederbereich der SKOS-Webseite aufgeschalten.

Bieler Tagung 2025