aktuelle SKOS Richtlinien

Volltextsuche

31 Treffer:
2021-04_Praxishilfe_Verwandtenunterstuetzung.pdf
…Praxishilfe Praxishilfe zur SKOS-RL D.4.3 Berechnung der Verwandtenunterstützung April 2021 Inhaltsverzeichnis 1. Grundlagen .................................................................................................... 3 2. Allgemeines zur Berechnung und…
2017_Merkblatt_Kindesunterhalt-d.pdf
… vom nicht unterstützten Elternteil allenfalls rückwirkende Unterhaltsleistungen geltend gemacht werden können. 4. Einschränkung der Verwandtenunterstützungspflicht gegenüber Alleinerziehenden Die Revision des Kindesunterhalts beinhaltet eine Einschränkung der…
2017_RB_Merkblatt-Kindesunterhalt-V2-d.pdf
… Wird eine solche Prüfung unterlassen, kann für den Sozialdienst keine Schadenersatzpflicht entstehen. 4. Einschränkung der Verwandtenunterstützungspflicht gegenüber Alleinerziehenden Die Revision des Kindesunterhalts beinhaltet eine Einschränkung der…
2012_RahmengesetzSH_Position.pdf
… die praktischen Erfahrungen mit der Interinstitutionellen Zusammenarbeit der letzten zehn Jahre deutlich gemacht. Datenschutz, Verwandtenunterstützung und Rückerstattungspflicht Fragen des Datenschutzes und der Persönlichkeitssphäre sind gesetzlich zu regeln.…
Vom Armenpfleger zur ZESO
… Armenpflege und Vormundschaft, Arbeitslosenfürsorge, Familienschutz, Armenhausversorgung, Familien- und Anstaltsversorgung, Verwandtenunterstützung usw. . Auch «Räte» und Auskünfte, die den Armenpflegern erteilt wurden, fanden Eingang in die Publikation…
2007_Zeso02_Praxisbeispiel_Betreuungskosten_RL-V23.pdf
… Einnahme anzurechnen. Die Tochter hat ihre Mutter über längere Zeit unterstützt. Wirtschaftliche Sozialhilfe ist subsidiär, auch die Verwandtenunterstützung geht der Sozialhilfe vor. Je nach tatsächlicher Leistungsfähigkeit der Kinder kann folglich nur bedingt von…
200921_Praxishilfe_Erweitertes_SKOS_Budget.pdf
… Monatslohn usw.) zu berücksichtigen. Ist Vermögen in erheblichem Umfang vorhanden, wird ein Vermögensverzehr nach den Regeln zur Verwandtenunterstützung (→ SKOS-RL D.4.3) zum Einkommen hinzugerechnet. Von der Differenz zwischen Bedarf und Einkommen kann rund die…
2018_Monitoring-Sozialhilfe_Bericht.pdf
… dabei die Bevorschussung von Drittleistungen (insbesondere IV-Renten, ALV-Taggelder, Unterhaltsbeiträge, Stipendien) und die Verwandtenunterstützung. In sieben Kantonen werden in bis zu 20% aller Fälle Drittleistungen bevorschusst, in 13 Kantonen sind es…
241016_Vernehmlassung_SHG_Bern.pdf
… muss subsidiär einspringen und die Existenz bzw. die Kosten des Heimaufenthaltes sichern . In diesen Fällen kann auf die Verwandtenunterstützung gemäss SKOS-RL D.4.3. zurückgegriffen werden. Im Berner Sozialhilfegesetz sind diese in Art. 59 ff geregelt.…
2021_SKOS-Richtlinien.pdf
…lagen); • Familienrechtliche Unterhaltsbeiträge (gerichtlich festgelegt oder vereinbart), Beiträge der Alimentenbevorschussung und der Verwandtenunterstützung (→ SKOSRL D.4); • Ausbildungsbeiträge; (Stipendien, Studiendarlehen); • Rückerstattungen aus überschüssigen…
Suchergebnisse 1 bis 10 von 31

Bieler Tagung 2025