aktuelle SKOS Richtlinien

Volltextsuche

1247 Treffer:
Bundesrat: Rahmen für eine nationale Armutspolitik
Der Bund will gemeinsam mit den Kantonen, Gemeinden und Akteuren der Zivilgesellschaft die Armutspolitik weiterentwickeln und stärken. Deshalb werden die bisherigen Bestrebungen neu in einer nationalen Struktur gebündelt. Dazu gehören die Nationale P
Der Kanton Neuenburg geht in der Sozialhilfe neue Wege
Ab Januar 2025 steht unterstützten Personen im Kanton Neuenburg eine differenzierte, auf ihre Situation abgestimmte und im ganzen Kanton harmonisierte Betreuung zur Verfügung. Für Gesuchstellerinnen und Gesuchsteller, die selbständig genug sind, um n
Karte_GBL_in_den_Kantonen.pdf
Höhe des Grundbedarfs für den Lebensunterhalt (GBL) für einen Einpersonenhaushalt Empfehlung SODK ab 1.1.2025: CHF 1061 SH1.25 Stand: 1.1.2025 Übernahme empfohlen spätestens per 1.1.2026 BS1.25 JU TG1.26 BL1.25 AG SO LU NE BE VD ZH4.25 AR1.2
In die Sozialhilfe investieren: der Return on Investment lohnt sich
Noch nie wurden so wenige Menschen in der Schweiz von der Sozialhilfe unterstützt wie letztes Jahr. Es sind gemäss den soeben veröffentlichten Zahlen des Bundesamts für Statistik 2,8 Prozent der Bevölkerung oder knapp eine Viertelmillion Menschen. Da
2025_SKOS_Innovationspool_Zweckbestimmungen_Verfahrensregeln.pdf
SKOS-Innovationspool Zweckbestimmung und Verfahrensregeln für den SKOS-Innovationspool 1) Die SKOS fördert neue Ansätze in der Sozialhilfe und setzt sich auf allen Ebenen für soziale Innovation und neue Lösungsansätze zur Verbesserung der sozialen Si
2025_Formular_Projekteingabe_Innovationspool.docx
Projekteingabe Innovationspool der SKOS Termin für nächste Eingabe: Koordinaten des Mitglieds, das das Projekt eingibt: (Organisationsname, Postadresse, E-Mail, Tel. Nummer, Kontaktperson) Koordinaten weiterer Organisationen, die am Projekt betei
Archiv
Schwerpunktthemen 2024 Übergang in die Rente, Begleitung wachsender Zahl älterer Klienten in der Sozialhilfe Aufeinandertreffen zweier Welten - Das Recht auf Unterstützung und die Realität des Zuganges zur Sozialhilfe Kooperation oder Sanktio
2022
ZESO 4/22: Brennpunkt Personal Fachkräftemangel ist in aller Munde. Auch die Soziale Arbeit sucht händeringend nach qualifiziertem Personal. Studienabgänger der Sozialen Arbeit wechseln teils schon nach kurzer Zeit die Stelle. Um Mitarbeitende zu b
SKOS-Fachmagazin
Kontakt Redaktion ZESO 031 326 19 13 Bestellen Aktuelle Ausgabe Jahresabonnement Kostenlose Probenummer Mediadaten 2025 Die Sozialhilfe − das Fachmagazin der SKOS Das Fachmagazin liefert seit 1903 Berichte und Analysen über aktuelle
Aktuelle Ausgabe
ZESO 4/24 Überbang in die Rente, Begleitung wachsender Zahl älterer Klienten in der Sozialhilfe Die Bevölkerung wird älter und das zeigt sich auch in der Sozialhilfe. Die Einführung der Überbrückungsleistungen hat hier noch keine Abhilfe geschaffen.
Suchergebnisse 1 bis 10 von 1247

Bieler Tagung 2025