Conseil pour les personnes concernées
La CSIAS elle-même n'offre pas de conseil aux bénéficiaires de l'aide sociale ni à leurs proches.
Elle communique toutefois les adresses des centres de conseil privés et publics ainsi que des offices de médiation qui se chargent de telles tâches. Sont également à disposition les adresses de services sociaux des communes et des régions auxquels les personnes concernées peuvent s'adresser.
Schweizweite Beratungsstellen
Wer | Was | Kontakt |
---|---|---|
Anlaufstelle für u.a. Sozialhilfebeziehende mit Hotline-Angebot für Betroffene (ü50) | E-Mail | |
Budgetberatung Schweiz | Dachorganisation von über 30 Budgetberatungsstellen, die vorwiegend im deutschschweizerischen Sprachraum tätig sind | Kontakt siehe Website |
Kostenlose Beratungs-Hotline | Tel: 0800 708 708 | |
| ||
HEKS Hilfswerk der evangelischen Kirchen Schweiz | Rechtsberatung (Links zu Projekten aller Kantone) | Kontakt siehe Webseite |
Sozialversicherungs-und Gleichstellungsrecht, Regionalstellen Bern, Zürich, Lausanne, Tessin | Kontakt siehe Website | |
Informations- und Beratungsangebot für Personen, die von einer Massnahme des Kindes- oder des Erwachsenenschutzes betroffen sind | Tel: 044 273 96 96 | |
LEGAL HELP | Digitale Anlaufstelle für Personen, die sich keine professionelle Rechtsberatung leisten können | Kontakt siehe Website |
Finanzielle Beratung für ältere Menschen. Die Beratung wird von den kantonalen Verbänden durchgeführt. | ||
Für Menschen mit Handicap: Beratung Sozialversicherungsrecht durch Regionalstellen, Rechtsberatung durch Zentrale | ||
Sozialberatung für Menschen mit Behinderungen, kantonal und teilweise auch regional unterschiedlich | ||
Rechtsberatung und Psychosoziale Beratung für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung, deren Angehörige und Fachpersonen | Tel: 0848 800 858 | |
Angebote für Eltern und Kinder | ||
Liste aller Kantone | ||
Regionalvereine des SAH mit Beratung im Flüchtlings- und Migrationswesen als auch im Erwerbslosen- und IV-Bereich | ||
Sozmap | Suchplattform für Soziale Dienstleistungen | |
Rechtliche Anliegen Sozialhilfe Deutschschweiz (ausser Kt. BE) | Tel: 043 540 50 41 | |
Finanzielle Hilfe und materielle Hilfe durch Regionalstelle im Wohnkanton |
Romandie / Westschweiz
Aargau
Wer | Was | Kontakt |
---|---|---|
|
| |
Sozialberatung | Tel: 062 822 90 10 | |
HEKS Aargau/Solothurn | HEKS Regionalstelle AG/SO | Tel: 062 836 30 20 |
Appenzell Ausserhoden
Appenzell Innerrhoden
Basel-Landschaft
Wer | Was | Kontakt |
---|---|---|
|
| |
Sozialberatung | Tel: 061 691 55 55 | |
Lebensmittelhilfe und Beschäftigung | Tel: 077 408 07 77 | |
Schuldenberatung | Tel: 061 462 03 73
| |
Beratungsstelle für | Tel: 058 775 28 00 Hohenrainstrasse 12c | |
Kostengünstige Beratungen | Tel: 061 921 60 20 Büchelistrasse 6 | |
HEKS Regionalstelle beider Basel, | Tel: 061 367 94 00 Pfeffingerstrasse 41 | |
Das Handbuch für Jugendliche in Basel-Landschaft und Basel-Stadt | Online Beratungsangebot für alle Lebensbereiche | |
Tel: 061 552 62 90 Rheinstrasse 28 | ||
Information und Beratung zu allen Fragen des | Tel: 061 821 44 77 | |
Zivilkreisgericht Basel-Landschaft | unentgeltliche Rechtsauskunft | West: Ost: |
Basel-Stadt
Wer | Was | Kontakt |
---|---|---|
Liste der regionalen und |
| Stadt Basel Web
|
Sozialberatung | Tel: 061 691 55 55 | |
Abklärung, Beratung und | Tel: 061 270 25 10 Frobenstrasse 18
| |
Das Handbuch für Jugendliche in Basel-Landschaft und Basel-Stadt | Online Beratungsangebot für alle Lebensbereiche | |
|
| |
Selbsthilfeprojekt von Armutsbetroffenen | Tel: 061 322 13 13 Klybeckstrasse 60
| |
Unabhängige Beschwerdestelle; vertrauliche und kostenlose Beratung | Tel: 061 261 60 50 Freie Strasse 52 | |
Günstige Budgetberatung | Tel: 061 695 88 22 Ochsengasse 12 | |
Tel: 058 775 18 60 Bachlettenstrasse 12 | ||
Hilfe für Menschen in Not | Tel: 061 261 30 61 Claramattweg 8 |
Bern
Wer | Was | Kontakt |
---|---|---|
Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion Kanton Bern |
|
|
actiobern | Actio Bern setzt sich für die Rechte von Personen ein, welche in irgendeiner Weise in die Sozialhilfe involviert sind | Tel: 076 250 98 33 Telefonberatungen:
|
Beratung für die Region Interlaken | Tel: 076 248 10 14 Spielmatte 3 | |
Armut.ch | Berner Online-Plattform für Menschen in herausfordernden Lebenszeiten | |
Umfassende Rechtsberatung bei Sozialhilfebezug | Tel: 031 385 18 20
| |
Tel: 031 376 10 10 | ||
Ausstellen der KulturLegi | Tel: 031 378 60 00 Eigerplatz 5 | |
Permanence téléphonique | Tel: 032 493 32 21 | |
Rechts- und Budgetberatung in | Tel: 031 311 72 01 | |
Materielle Hilfe, | Tel: 031 380 75 40 | |
Tel: 031 312 09 09 | ||
Tel: 058 775 15 65 | ||
| Tel: 034 423 11 89 Geschäftsstelle Bernischer Anwaltsverband | |
Beratung, Information und | Tel: 032 329 50 85
| |
Informations sur l’aide sociale en langage facile (dans 11 langues) | Tel: 031 321 60 27 Schwarztorstrasse 71 | |
Beratung und Unterstützung für | Tel: 031 309 00 01 Kirchgemeindehaus Paulus | |
Bewerbungswerkstatt und | Tel: 031 311 91 55 |
Fribourg
Wer | Was | Kontakt |
---|---|---|
|
| |
Sozial-und Schuldenberatung | Tel: 026 321 18 54 Murtengasse 8
| |
Fragen zu den Themen | Tel: 0848 246 246 | |
Beratungs-und Präventionsstelle | Tel: 026 672 11 77 E-Mail | |
20min juristische | Freiburg: Bulle: |
Genève
Wer | Was | Kontakt |
---|---|---|
APAS Association pour la Permanence de Défense des Patients et des Assurés | L’APAS défend les intérêts individuels et collectifs des patients et des assurés dans le domaine des assurances sociales et de la santé. | 022 786 35 11 |
Action Sociale - Hospice général |
| Tel: 022 420 52 60 |
Soutien social et juridique | Tel: 022 708 04 44 53, rue de Carouge | |
Permanence sociale téléphonique, Lundi à Mercredi, | Tel: 0800 20 80 10 14, rue du Village-Suisse | |
Permanences téléphoniques |
Glarus
Graubünden
Wer | Was | Kontakt |
---|---|---|
|
| |
Sozialberatung | Tel: 081 257 26 54 Kantonales Sozialamt Graubünden | |
Pro Infirmis Graubünden | Sozialberatung für Menschen | Chur, Engadinstrasse 2 Ilanz, Spitalstrasse 4 Samedan/Davos, Promenade 4 |
Jura
Luzern
Wer | Was | Kontakt |
---|---|---|
|
| |
Sozial-und Schuldenberatung | Tel: 041 368 52 73 | |
Adressdatei «Soziales» | ||
Kompetenzzentrum Migration | ||
Fachstelle für Schuldenfragen | Anlaufstelle für Betroffene | |
Frauenzentrale Luzern | Rechtsberatung, Budgetberatung, Tagesfamilien, Fachstelle Volljährigenunterhalt | Rechts-Hotline |
Kirchgemeinden und Pfarreien | Sozialberatungen und Seelsorge; | Je nach Kirchgemeinde/Pfarrei |
Unentgeltliche Rechtsauskunft | Tel: 041 226 00 88 | |
Sozialberatung und finanzielle | Tel: 058 775 12 12 | |
Die Sozialen Dienste beraten in der Anlaufstelle Sozial Info REX die EinwohnerInnen bei sozialen und gesundheitlichen Fragen | Tel: 041 208 72 22 |
Neuchâtel
Nidwalden
Wer | Was | Kontakt |
---|---|---|
|
| |
Katholische Kirche Nidwalden, Fachstelle KAN, Bereich Diakonie | Sozialberatung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen | Tel: 041 610 84 11 |
Umfassende Sozialberatung und finanzielle Direkthilfe für Menschen mit Behinderung und/oder Langzeiterkrankung | Tel: 058 775 12 12
| |
Pro Senectute Nidwalden | Kostenlose Sozialberatung für alle Personen im AHV-Alter und deren Angehörige | Tel: 041 610 76 09 |
Obwalden
Wer | Was | Kontakt |
---|---|---|
Kantonales Amt als Anlaufstelle | Tel. | |
Bereich Soziale Integration. Der Kanton hat hier | Tel. Caritas Luzern | |
Umfassende Sozialberatung und finanzielle | Tel:
|
St. Gallen
Wer | Was | Kontakt |
---|---|---|
Beratungs- und Unterstützungsangebote – Kompass St. Gallen |
| |
Regionalstelle St.Gallen Regionalstelle Sargans Regionalstelle Uznach | ||
Tel: 071 224 52 74 Schmiedgasse 33 |
Schaffhausen
Schwyz
Solothurn
Wer | Was | Kontakt |
---|---|---|
Kanton Solothurn Links zu den Gemeinden
|
| |
Sozialberatung Solothurn | Tel: 032 623 08 91 |
Tessin
Wer | Was | Kontakt |
---|---|---|
Sostegno sociale Cantone Ticino
|
| |
Servizio sociale | ||
Soccorso operaio svizzero | Contatto via |
Thurgau
Wer | Was | Kontakt |
---|---|---|
|
| |
Sozial- und Schuldenberatung als | Tel: 071 626 11 84
|
Uri
Wer | Was | Kontakt |
---|---|---|
|
| |
Kantonales Amt als Anlaufstelle für |
| |
Niederschwellige Beratung von Menschen | Tel: 041 870 23 88 |
Vaud
Wallis
Wer | Was | Kontakt |
---|---|---|
|
| |
Service Social & Désendettement | Tel: 027 323 35 02 Rue de Loèche 19 | |
Offre une permanence juridique et |
Zürich
Wer | Was | Kontakt |
---|---|---|
Einige Bezirksgerichte des | ||
kostenlose Sozial- und Schuldenberatung | Tel: 044 366 68 28 | |
Deutscher Hilfsverein Zürich | Der Deutsche Hilfsverein Zürich unterstützt deutsche Staatsangehörige mit Wohnsitz in der Schweiz in finanziellen Notlagen | |
Tel: 052 212 17 77
| ||
Tel: 044 412 00 30 Oberdorfstrasse 8 | ||
Kompetenzzentrum mit unentgeltlicher | Tel: 058 775 25 25 Hohlstrasse 560 Beratungsgespräche | |
SOS-Beratung nach | Tel: 044 360 28 53 Kronenstrasse 10
| |
Sozialberatung der Reformierten Kirche Zürich | Tel: 044 552 42 42 | |
Rechtliche Anliegen Sozialhilfe | Tel: 043 540 50 41 |
Zug
Wer | Was | Kontakt |
---|---|---|
| Tel. 041 711 71 45 Alpenstrasse 14
| |
Triangel Beratung | Schulden- und Budgetberatung | Tel. 041 728 80 80 |